LANDKREIS. Bei der kürzlich stattgefundenen Mitgliederversammlung der Schüler Union (SU) Schaumburg standen Vorstandsneu- und Delegiertenwahlen auf dem Programm. Der Kreisvorsitzende Marius Wüstefeld konnte den anwesenden Mitgliedern eine gute Bilanz vorlegen. So berichtete er über einen stetigen Mitgliederzuwachs, einige gelungene Veranstaltungen und Aktionen, sowie die erfreuliche Mitarbeit im Landesverband. Bei den folgenden Wahlen wurde der 17-jährige Gymnasiast daraufhin einstimmig in seinem Amt bestätigt. Zu seinen Stellvertretern wurden der bisherige Geschäftsführer Lars Rebiger (18) und Jan-Malte Döring (15) gewählt. Als Geschäftsführer fungiert nun Alexander Brauns, als Schatzmeister wird weiterhin Julian Hennig tätig sein und das Amt des Pressesprechers füllt auch künftig Johannes Kräft aus. Als Beisitzer wurden schließlich Katharina Müller, Anika Wüstefeld, Alexander Kerbs und Chrsitoph Winkelhake in den Kreisvorstand gewählt. Wüstefeld bedankte sich im Folgenden bei Hauke Brammer für seine Mitarbeit im Kreisvorstand. Dieser leitete die Versammlung und hatte nicht mehr für ein Amt im Vorstand kandidiert. „Neben geselligen Veranstaltungen, wie etwa der Wiederholung eines Bowling-Turniers, will der neue Kreisvorstand die inhaltliche Arbeit weiter vorantreiben und wird sich dazu in kürze zu einer Klausurtagung zurückziehen und will weiterhin Schülern ein Diskussionsforum bieten”, machte er in seiner Antrittsrede deutlich. „Themen der SU Schaumburg sollen in der nächsten Zeit vor allem die lästige Schaumburger Schulstrukturdebatte, sowie Maßnahmen zur Verbesserung Unterrichtsqualität und des Schulklimas und die heimische Ausbildungsplatzsituation sein.”, teilte Pressesprecher Johannes Kräft mit.