Auch im laufenden Geschäftsjahr des Landfrauenvereins, dem derzeit 263 Mitglieder angehören, sind viele Termine vorzumerken. Es winken, wie auch in den Vorjahren, Ein- und Mehrtagesreisen, Workshops, Theaterbesuche, gemeinsame Treffen und viele zeitnahe Aktivitäten.
Bevor Schriftführerin Hannelore Scheffler den Jahresrückblick hielt, hatten die Vorsitzende und ihre Stellvertreterin, Hannelore Eggelmann, die angenehme Aufgabe übernommen, langjährige Mitglieder besonders zu ehren.
Das waren für 25 Jahre Margret Siekmeier aus Evesen und Barbara Thiele aus Scheie. 40 Jahre im Verein sind Irma Schäkel aus Päpinghausen und Elfriede Dettmer aus Warber.
Was das Geschäftsjahr 2007/2008 anbelangt, haben die Damen in Celle die Aufführung „Der Mann von La Manche” sowie im November das Musical „Fieber” in Bad Eilsen besucht. Der Verein hat sich an der Ferienaktion beteiligt und im Krankenhaus Bethel Weihnachtslieder gesungen.
Die Fahrten führten nach Obernkirchen, nach Nieuwerkerk in Holland, zur Schiffsmühle und ins Preußenmuseum, in die Lüneburger Heide, für drei Tage nach Würzburg und zur Grünen Woche nach Berlin.
An den monatlichen Wintertreffen haben insgesamt 559 Frauen teilgenommen, an denen in Zusammenarbeit mit der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) Vorträge und Berichte zu den Themen, wie „Mercy Ships”, „Entmüllen befreit”, alles über den Kürbis und nachdenkliches über den Todeszug 514 sowie über Weihnachtskrippen aus aller Welt im Mittelpunkt standen.
Die Seminare befassten sich mit „Hilfe gegen Stress im Alltag”, den winterlichen Garten sowie das Referat zu einem stressfreien Weihnachten.
Geplant sind für 2008 Fahrten nach Bremerhaven (20. Mai), nach Springe und Marienburg (5. August), zu den Oetker Werken nach Bielefeld (1. September), eine Drei-Tages-Fahrt nach Boltenhagen (15. bis 17. September).
Als ganz besonderes Highlight im Reisekalender ist sicher die geplante Fahrt vom 23. bis 28. Juni nach Südengland zu sehen. Auf den Spuren von Rosamunde Pilcher geht es über Rye, Brighton, Lulworth Cove, Abbotsbury, Sup-Tropical Gardens, Isle of Wight, Stonehenge und Winchester. Zurück geht es über Dover nach Calais. Anmeldungen für die Fahrten nimmt Frau Fürstenberg unter der Rufnummer 05722 / 90430 entgegen.
Foto: hb