Zwischen Obernkirchen und Bad Eilsen besteht stündlicher Pendelverkehr mit Sonderzügen, bei Bedarf auch teilweise nach Rinteln oder Stadthagen. Fahrkarten für die Pendelfahrten zwischen Obernkirchen und Bad Eilsen sind am historischen Fahrkartenschalter im Bahnhof und in den Zügen zu erhalten. Zusätzlich gibt die historische Ausstellung mit Fotos und Urkunden sowie ein Infostand der Stadt Obernkirchen in der ehemaligen Bahnhofswirtschaft mit Büchern und Modellen des OHE-Shops im Bahnhof interessante Einblicke in die Welt der Eisenbahn. Für die Verpflegung sorgt mit leckerer Erbsensuppe der Arbeiter-Samariter-Bund im Verpflegungszelt am Bahnhof. Die Veranstalter DEW, ISS Seelze und Stadt Obernkirchen sowie der Schirmherr Oliver Schäfer, Bürgermeister von Obernkirchen, freuen sich auf zahlreiche interessierte Besucher, die auch mit dem Seelzer Schienenbus reisen können. Um circa 9 Uhr fährt der Schienenbus ab Seelze, die Rückkehr ist gegen 18.30 Uhr geplant mit Zwischenstopps in Dedensen (bei Bedarf), Wunstorf und Stadthagen Weitere Informationen und Fahrkartenbestellung sind unter Telefon 0511/2602953 (ggf. Anrufbeantworter) oder E-Mail: vorstand@schienenbus-seelze.de erhältlich. Unter www.schienenbus-seelze.de ist der Fahrplan abrufbar. Foto: privat