Zum ersten Mal erklang ein Werk, dessen Partitur lange Zeit als verschollen galt, die „Sinfonia D-Dur” von Johann Christoph Friedrich Bach.
David- Friedrich Tebbe, 20 Jahre jung, Abiturient des Ratsgymnasiums, spielte mit dem Bückeburger Bach-Orchester unter der Leitung des Gastdirigenten Siegfried Schick Beethovens Violinkonzert in D-Dur.
Eine kraftvolle, akzentreiche, ebenso empfindsame wie leidenschaftliche Interpretation, die den jungen Solisten auf einer soliden Höhe des künstlerischen Ausdrucks und der persönlichen Gestaltungskraft zeigte. Große Musik in einer kleinen Stadt, ein Brückenschlag in die Zukunft.
Von der Mitte der zweiten Reihe aus lauschte Merle Salmann dem Spiel Davids, eine elfjährige Schülerin des Ratsgymnasiums, selbst vielleicht eines Tages Virtuosin auf ihrem Instrument, der Geige.
Begeisterter, lange anhaltender Beifall des Publikums nach David Tebbes Darbietung. Und ein unerwartetes Zeichen besonderer Wertschätzung:
Im Auftrag des Niedersächsischen Ministerpräsidenten Christian Wulf übermittelte der ehemalige Landtagsabgeordnete Friedel Pörtner herzliche Glückwünsche und überreichte dem jungen Künstler ein Buch mit persönlicher Widmung des Ministerpräsidenten.
Foto: privat