Die Kinder hatten alle einen Apfel mit in den evangelischen Kindergarten in Heeßen gebracht, der „naturalistisch” abgemalt werden sollte. Mit Pastellkreide wurden auf rauem Pastellpapier die Farben aufgetragen, die anschließend von Sander mit einem Spray fixiert wurden. Die fertigen Kunstwerke durften von den Jungen und Mädchen mit nach Hause genommen und aufgehängt werden. „Die Kinder sollen lernen, die vielen Farben und Schattierungen des Apfels zu erkennen”, erläuterte die Künstlerin das Ziel des zweistündigen Ferienspaß-Angebotes der SPD. Es sei wichtig, so Susanne Sander, „die Dinge genauer anzusehen und Schönheit zu erkennen sowie ein Gefühl für die Farben zu entwickeln”.
Foto: hb/m