So dürfen sich die Zuschauer am Sonnabend, 13. September, ab 21 Uhr (Einlass 20.30 Uhr) auf eine stimmungsvolle Konzertnacht mit verheißungsvollen Bands freuen. Für „Just Another Crisis” ist es „einer der wahrscheinlich wichtigsten Auftritte unserer Karriere”. „Wir freuen uns tierisch drauf”, sind sich die vier Bandmitglieder aus Rinteln einig.
Die im Jahr 2007 gegründete Band „Sacrifice Cargo” hofft auf neue Kontakte, einen fairen Wettbewerb und einen unvergesslichen Abend. Die Gruppe „Urine for Tea” möchte das Konzert nutzen, ihre Musik einem breiten Publikum vorzustellen und sich selbst durch das Feedback weiterzuentwickeln.
Nach dem Motto „Alle guten Dinge sind drei” starten die „The Bricks” in den Local-Heroes-Contest mit dem Ziel, ihn diesmal zu gewinnen.
„Die Probleme des Alltags in den Hintergrund stellen” - für „Chewing Gum Gun” ist es wichtig, dass ihre Musik „den Leuten gefällt” und es ihnen Spaß macht, „uns zuzuhören”.
Die Erwartung haben sicherlich alle sieben teilnehmenden Bands. Gründlich haben sich „Metapher” und die anderen Gruppen auf den großen Auftritt vorbereitet. Neben Schule und anderen Verpflichtungen versteht sich. Mehrere Proben in der Woche, „das Bühnenprogramm rauf und runter spielen”, den Songs und der Performance den „letzten Feinschliff” geben - und dem Rest der Improvisation und dem Zufall überlassen: Die Bands möchten ihre Zuschauer mit ihrer Musik erreichen. Melodischer Punkrock, Funk, Rock, Trashmetal, Alternative, Pop und Bluesrock - die Vielseitigkeit der Bands, die Persönlichkeit der Bandmitglieder und die passende Atmosphäre der „alten polizei” machen die Konzertnacht am Sonnabend lohnenswert.
Und nicht vergessen: Jeder Zuschauer ist wichtig, denn zusammen mit der Fachjury entscheidet er, welche Band am 4. Oktober im Halbfinale Niedersachsen in Hannover antreten darf und damit die Chance auf seine Teilnahme an dem Bundes-Contest in Magdeburg erhöht. Eins steht jetzt schon fest: Für die Zuschauer und Bands wird es ein besonderer Abend, von dem alle etwas mitnehmen werden. Mehr Informationen zu den Bands auf www.altepolizei.de.
Foto: privat