Die passenden Accessoires „im Zeichen des Dankes für Brot und Gaben aus Gärten und Feldern und als Dank für Leben und Gedeihen in Familie und Beruf” können die Nikolai-Gemeindemitglieder am Samstag zuvor zwischen zehn und zwölf Uhr direkt in ihrer Kirche abgeben. Der Gottesdienst mit Abendmahl unter der Leitung von Superintendent Andreas Kühne-Glaser beginnt wie immer um zehn Uhr.
Im Johannis-Kirchzentrum können die Erntegaben ebenfalls am Samstag, dem vierten Oktober, abgegeben werden, und zwar in der Zeit zwischen 14 und 16 Uhr. Den Familiengottesdienst gestaltet Pastor Dr. Dirk Gniesmer ab zehn Uhr gemeinsam mit dem Jo-Kids-Team.
Die Kapellengemeinde Todenmann feiert ihren Festgottesdienst zur gleichen Zeit gemeinsam mit den Ackerbürgern auf dem Gut Dankersen. Für die besinnlichen Worte sorgt dabei Pastorin Gundula Siefert, für die musikalische Begleitung die Feuerwehrkapelle aus Möllenbeck. Die Kindergottesdienst-Aktivisten treffen sich am Samstag, dem vierten Oktober, um 14. Uhr, um mit einem Handwagen die Erntegaben bei den Spendern abzuholen. Direkt im Anschluss wird die Ladung auf das Gut Dankersen gebracht und dort festlich drapiert. Foto: km