Lange waren die Vereinsmitglieder auf der Suche nach einem für diesen Zweck geeigneten Fachwerkhaus. Fündig wurden sie mit der Leibzucht, einem klassischen Vierständehaus, von Hof Runge in Antendorf. Die aus acht bis elf Männern bestehende Baugruppe des Fördervereins Dorferneuerung Lindhorst/ Ottensen/ Schöttlingen hat inzwischen in einer mehrtägigen Aktion ehrenamtlich das in seinem ältesten Teil aus dem 17. Jahrhundert stammende Originalgebäude in seine Einzelteile zerlegt und sorgfältig für die Überwinterung vorbereitet. Dachstuhl und Dachziegel konnten wegen weit fortgeschrittener Verwitterung jedoch keiner weiteren Verwendung zugeführt werden. Nach und nach wurden die Fachwerkbalken des zehn mal zehn Meter großen Gebäudes in Antendorf abgebaut, nummeriert und zwischengelagert. Die Gefache aus Lehm wurden ausgebaut, die Lehmsteine auf Paletten verpackt. Die Sandsteine wurden nach und nach ausgebaut und werden ebenso wie die Balken und die Lehmsteine erneut verwendet, wenn das Fachwerkhaus als Mehrzweckbackhaus in Lindhorst wieder entsteht.
Foto: privat