Zu Gast wird am 23. Februar um 20 Uhr die Gruppe „Stringtett” sein. Die Gruppe hat sich im Jahr 2000 zusammengefunden und spielt seit 2005 in der heutigen Formation. Neben Jazz-Klassikern, Gypsy-Swing und neuen Arrangements zählen Eigenkompositionen in Django-Reinhardt-Tradition zum Repertoire.
Zum Trio gehört Rainer Acherholt, ehemaliges Mitglied der Münsteraner Band „Bluesmafia”, seit Ende der Achtziger unter anderem regelmäßiger Gast der „Monday Blues Jam” in Osnabrück. Es hat ferner Auftritte mit Jeanne Carroll, Angela Brown, Louisiana Red gegeben. Der Gitarrist ist Gründungsmitglied des „Stringtett”.
Volker Wendland ist seit 2005 bei „Stringtett”. Nach einem Treffen mit Lulu Reinhardt spielt er seit 1987 Zigeunerjazz. Zunächst als Gitarrist des Titi-Winterstein-Ensembles, gründete er mit dem Gitarristen Eberhard Dodt das Douce Ambiance. Drei Jahre war Wendland Mitglied des Danny-Weiss-Ensembles. Er ist ferner Schlagzeuger der Punk-Jazz-Comedytruppe „Die Klassiker”.
Dritter im Stringtett ist Kontrabassist Winfried Bückmann. Er studierte an der Musikhochschule Münster Konzertgitarre und Kontrabass, war Mitglied der Panama Drive Band mit Ute Lemper, Bassist im Danny-Weiss-Ensemble und war bis 2000 mit Pewter Janssens unterwegs.
Die „Poetischen Momente” (I) finden wieder im schönen Ambiente der ehemaligen Landfrauenschule statt. Beginn ist 20 Uhr. Karten gibt es beim Kulturverein (Tel. 3610) in der Tourist-Information am Marktplatz. Foto: pr