RINTELN (km). Bei der Jahreshauptversammlung des Heimatbundes der Grafschaft Schaumburg (das Schaumburger Wochenblatt berichtete) trugen Dr. Alexander Lattermann und Werner Zimmermann in der letzten Woche eine Entschließung des Arbeitskreises Denkmalschutz vor, in der es um das Alte Museum am Kirchplatz geht.
Darin heißt es: „Vor 100 Jahren wurde der Heimatbund Grafschaft Schaumburg gegründet. Das war nur möglich, weil ein Rintelner Mitbürger sein mustergültig restauriertes Wohngebäude für ein Museum zur Verfügung gestellt hatte. Jetzt steht dieses Juwel unserer historischen Altstadt schon seit Jahren leer. Es ist unerträglich, mit ansehen zu müssen, wie die Bausubstanz des Gebäudes zunehmend zerfällt. Damit wird unersetzbares Kulturgut unserer Stadt zerstört.”
Die kürzlich von der Stadt vorgenommenen Sicherungsmaßnahmen könnten und sollten lediglich verhindern, dass Bürger durch herabfallende Bauteile gefährdet würden. Den Verfall des Gebäudes aufhalten könne das allerdings nicht.
„Das Gebäude darf dem Verfall nicht preisgegeben werden,” heißt es in der Entschließung: „Das Alte Museum muss als Aushängeschild Rintelns erhalten bleiben. Wir fordern die Stadt deshalb auf, für den Erhalt des Hauses ihr Möglichstes zu tun.” Foto: km