REHREN A/R (Ka). Der Fördervereins-Rückblick des MTV Rehren A/R liest sich wie eine Erfolgschronik. Eine 10 %ige Zuwachsrate im Mitgliederbereich und eine positive Entwicklung im unterstützenden wie auch im Sponsoring-Bereich, davon konnte der Fördervereins-Vorsitzende Walter Dilberowic auf der Jahreshauptversammlung berichten. Drei Jahren nach Gründung der aktiven Gemeinschaft baut der MTV Rehren auf die ehrenamtlichen Förderer und partizipiert auf ganzer Linie von dem stillen aber sozialen Engagement. Nutznießer sind die Sportler, die auf finanzielle Unterstützung hoffen dürfen, denn in der Regel werden die Sparten mit ihren Anliegen und Wünschen bezüglich Neuanschaffungen zwar erhört, doch die Vereins-Kasse weist wie alle Kassen nur einen beschränkten Inhalt auf.
Wenn auch der Vorstand stets ein Ohr für die Anliegen hat, so scheitern viele Umsetzungen an den Finanzen. Das MTV-Ehrenamt mit dem aktiven Vorstand, den Spartenleitern, Trainern, Betreuern, Abteilungsleitern und vielen Helfern mehr tragen ehrenamtlich und unentgeltlich zum Erhalt der Vereinsarbeit bei, opfern ihre Freizeit zum Wohl der Gemeinschaft, fördern die Gesundheit und den Bewegungsapparat der Mitglieder und unterstützen wo und wie sie können die internen Abläufe. Diese Aufgaben sind unbezahlbar.
Wer weiß es besser als die Vereinsmitglieder, die sich in der sozialen Struktur wohl fühlen und ihren Ausgleich im Sport finden. Damit das Wirgefühl und die Gemeinschaft ein Dach und somit kleine finanzielle Spritzen für die Weiterentwicklung erhält, bildete sich das Forum der Förderung.
Walter Dilberowic und die Fördervereins-Mitglieder übernahmen damit ein wichtiges und arbeitsintensives Amt, welches die Kommunen, der Landkreis und auch das Land so nicht übernehmen können.
Eigeninitiative war und ist auch zukünftig gefragt. Spendenaufkommen im vierstelligen Bereich konnten auf der Versammlung beziffert werden. Die Großspende für die Ausrichtung der Fußball-Ferienschule in 2009 wurde ebenso hervorgehoben, wie die Anschaffungen der Coachjacken für die Betreuer im Jugendfußball und die Förderung der Musikanlage in der Turnsparte, die mit einer Investitionssumme von rund 800 Euro benannt wurde. Dankesworte richtete der Vorsitzende an den scheidenden Schriftführer Nils Pinkenburg, der die Funktion des 2. Vorsitzenden im Sportverein MTV Rehren A/R übernahm.
Als neuer Schriftführer wurde Lars Pinkenburg von der Versammlung einstimmig gewählt. Grund zur Freude bestand bei der Verkündung zur Kostenübernahme für Trainingsanzüge der I., II. und III. Fußball-Herrenmannschaften, deren Fördervereinsbeteiligung bei 30% des Gesamtkosten-Volums liegt, so der jüngste Beschluss des Vorstandes.
Die Planungen für das laufende Jahr sieht eine Ausweitung des Engagements bezüglich der Gewinnung von gewerblichen Förderern vor. Um eine Sponsoren-, Förderer- und Mitgliederwerbung aktiv und attraktiv zu forcieren ist eine Veranstaltung im Sommer anberaumt.