Schaumburger Wochenblatt
  1. Mitgestaltung ausdrücklich erwünscht

    Neues Internetportal für Kinder und Jugendliche ist online / Projekttreffen am 25. November

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mr). Das Internetportal www.stadthagen4you.de für die Kinder und Jugendlichen der Kreisstadt ist ab sofort online. Seine Betreiber, die Stadt Stadthagen, der Projektpartner "Smiley" und zahlreiche mitwirkende Stadthäger Vereine erhoffen sich nun eine rege Beteiligung seitens weiterer Vereine und Institutionen sowie der Jugendlichen selbst, damit die neue Internetseite als Informations- und Berichtsportal schnell und stetig wächst.

    Seit vielen Jahren schon war ein gemeinsamer Internetauftritt Thema in der Kinder- und Jugendarbeit. Umso mehr erfreut es Bürgermeister Bernd Hellmann und den Stadtjugendbeauftragten Ralf Cordes, dass Dank des Mitwirkens der Vereine und Institutionen Stadthäger Motor Club im ADAC; Jugendfeuerwehr Stadthagen, Postsportverein Stadthagen, Modellsportgruppe "Minimoa", Schiffsmodellbauclub Stadthagen, Landeskirchliche Gemeinschaft, Evangelische Freikirchliche "Ecclesia" und "Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage" die neue Homepage innerhalb weniger Monate an Form angenommen hat. "Ich finde das toll", fasste Hellmann zusammen. Mit dem Internetportal erhielten die Jugendlichen eine gute Gelegenheit, etwas Sinnvolles zu tun: "Die Jugendlichen sollen etwas aufbauen und sich darstellen."

    Schon jetzt stellen sich auf www.stadthagen4you.de einige Vereine vor. Termine sind eingestellt, über Neues wird informiert. Doch die Teilnehmer des "Jugendinformationsprojekts" wünschen sich, dass die neue Homepage mit ganz vielen Informationen seitens weiterer Einrichtungen für Jugendliche und Kinder und der jungen Menschen selbst gefüttert werden. Aus diesem Grund findet bereits am 25. November um 18 Uhr der nächste Projektabend "Jugendarbeit gemeinsam gestalten und umsetzen" statt, zu dem Alle eingeladen sind, sich einzubringen. Genaue Informationen sind unter www.stadthagen4you.de erhältlich. Wo sonst. Foto: mr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an