Dem Adventsbasar ging ein Eröffnungsgottesdienst in der St. Katharinen Kirche in Bergkichen mit den Handglockenspielern aus Wiedensahl (es gab kräftigen Applaus) vorweg. Er dauerte etwas länger als geplant, gab es doch zwei besondere Anlässe zu würdigen. Einmal war es die Zustiftung zur Hospizstiftung Niedersachsen (siehe dazu eigener Bericht) und zum anderen die Vorstellung des zweiten Heftes der Ortschronik. Graf Sigmund Adelmann von der Schaumburger Landschaft brachte eine Ausgabe mit und überreichte sie Pastor Reinhard Zoske. Mit dabei auch Alexandra Blume aus Auhagen, die ehrenamtlich an dem fast 130 Seiten umfassenden Heft mitgewirkt hatte. Sie sprach mit den Leuten und schrieb viele Beiträge selbst. „Es sind Ergänzungen mit neuen Themen und Bildern aus dem Kirchspiel Bergkirchen”, so Zoske. Hier treten die Menschen des Orts eindeutig in den Vordergrund. Es werden Dinge erkannt, die die Menschen miteinander verbinden, von bleibendem Wert sind und sich zu einem Mosaik zusammen führen. Das Heft kostet 15 Euro und ist während der Bürozeit der Kirchengemeinde zu bekommen, es wird auf Wunsch (ein Anruf genügt) auch verschickt. Foto: gi
Graf Sigmund Adelmann überreicht Pastor Reinhard Zoske und Alexandra Blume eine Ausgabe des zweiten Heftes der Ortschronik.