Die siebte Auflage der Bowlingkreismeisterschaft der Jugendfeuerwehren des Landkreises Schaumburg war an Spannung und Spaß nicht zu überbieten. 74 Teams aus den Ortsfeuerwehren des Landkreises traten in der Vorrunde in den Bowlingcentern Lauenau und Rinteln an. Das erste Ziel war, mit den Ergebnissen aus zwei Spielen unter die besten acht Mannschaften zu kommen und somit den Einzug in das Super-Finale zu schaffen. Auf dem ersten Platz lag nach der Vorrunde die Mannschaft der Jugendfeuerwehr Heuerßen. Ebenfalls im Finale stand der Vorjahreschampion aus Lauenau. Auf dem achten Platz lag das Team aus Auhagen-Düdinghausen und sicherte sich so das letzte Ticket für das Finale. Leidtragende waren die Kids aus Hagenburg, die lediglich zwei Pins weniger als der Achtplazierte erzielten und somit auf das Finale verzichten mussten. Im Finale musste der Vorrundenerste aus Heuerßen lange kämpfen, bis sich die Auhäger geschlagen gaben, konnte aber somit seiner Favoritenrolle gerecht werden und in das Halbfinale einziehen. Deutlicher war das Duell im Viertelfinale zwischen Rodenberg und Feggendorf, in dem die Rodenberger Kids den Feggendorfern keine Chance ließen. Die weiteren Halbfinalteilnehmer kamen aus Gelldorf und Lauenau. Die beiden Letztgenannten konnten ihre Halbfinales knapp gewinnen und standen sich im Super-Finale gegenüber. In einem knappen Spiel wechselte die Führung ständig hin und her, wobei das toll kämpfende Gelldorfer Team am Ende den Kürzeren zog. Somit heißt der alte und neue Kreismeister „Jugendfeuerwehr Lauenau”. Insgesamt waren es wieder tolle Turniertage für knapp 500 Kids der Schaumburger Jugendfeuerwehren im Bowling del sol und im Bowling around the clock. Foto: privat
Die Jugendfeuerwehr Lauenau zeigt stolz den Siegerpokal, den sie verteidigen konnte.