Die zwei Partien zuvor hatten Mut gemacht, nach der Niederlage gegen den VfB Stuttgart spürt Hannover jetzt wieder das Messer am Hals. Fast alle anderen Teams aus der Abstiegszone haben gepunktet, während sich die „Roten” gegen einen an diesem Tag keinesfalls übermächtigen VfB ohne Biss präsentierten. So wird die Partie gegen den 1. FC Köln zu einem entscheidenden Spiel. Gewinnt Hannover, kommt es auf zwei Punkte an die Rheinländer heran und zieht diese mit in den Abstiegsstrudel.
Trainer Mirko Slomka muss weiterhin auf Elson und Altin Lala verzichten, im Spiel gegen Stuttgart verletzte sich zudem noch Stürmer Arouna Koné. Nach guten Leistungen im Training und im Reserve-Team böte es sich an, wieder über einen Einsatz von Offensivakteur Jan Schlaudraff nachzudenken.
Hoffnung darf 96 daraus schöpfen, dass sich die Kölner zuletzt kaum stärker präsentierten als Hannover gegen Stuttgart. Die Mannschaft um Nationalspieler Lukas Podolski holte im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach zwar mit einem 1:1 einen Punkt, zeigte jedoch ebenfalls wenig Biss oder fußballerische Klasse. Nur mit einer gehörigen Portion Glück sicherte sich die Mannschaft von Trainer Zvonimir Soldo einen Zähler. Phasenweise beeindruckten die Kölner in dieser Saison mit einer sehr stabilen Defensive. Die Fans von Hannover sollten die Daumen drücken, dass die Gäste nicht ausgerechnet in der AWD-Arena wieder zu dieser Stärke zurückfinden oder etwa ein Podolski an seine alten Qualitäten anknüpft. Voraussetzung für einen Erfolg der „Roten” ist allerdings ohnehin, dass diese ihre Leistung gegenüber der Partie in Stuttgart deutlich steigern und den Abstiegskampf auch wirklich als Kampf führen. Foto: bb