Obedience! Was ist das eigentlich? Und gibt es das auch beim HSV Exten? Bei dieser „modernen” Hundesportart, die auch als „hohe Schule der Unterordnung” bezeichnet wird, kommt es besonders auf harmonische, schnelle und exakte Ausführungen der einzelnen Übungen an. Bei Prüfungen geht es nicht allein um den Gehorsam des Hundes, es spielt auch die Sozialverträglichkeit des Hundes mit anderen Menschen und Hunden eine große Rolle. Bereits im letzten Jahr hat sich beim HSV Exten eine feste Gruppe von Hundeführern zusammengefunden, die dieser Sportart nachgehen. Unter der Leitung von Ausbildungswart Klaus Hedwig wurde schnell ein entsprechendes Leistungsniveau erreicht. Zusammen mit Heidi Krüper, Stephanie Buddensiek und Marion Wildemann von den benachbarten Vereinen Springe und Lindhorst wurde bereits im Winter die Idee geboren, ein gemeinsames Obedience-Trainingsturnier durchzuführen. Mit diesem Trainingsturnier sollte zugleich allen Beteiligten, egal ob Starter, Prüfungsleiter, Ringhelfer, Steward oder dem Wettkampfbüro, die Möglichkeit gegeben werden, etwas Wettkampfatmosphäre zu schnuppern und gezielt für ein „echtes” Turnier zu üben. Jetzt war es soweit. Bei bestem Turnierwetter wurde auf dem Vereinsgelände des HSV Exten das erste Obedience-Trainingsturnier durchgeführt. Insgesamt gingen 15 Starter in den einzelnen Klassen an den Start. Das Trainingsturnier wurde unter echten Wettkampfbedingungen durchgeführt. Klaus Hedwig, Heidi Krüper, Stephanie Buddensiek und Marion Wildemann, die Übungsleiter der teilnehmenden Vereine, führten die Bewertung durch. In der Beginner-Klasse gingen Susanne Wanowsky, Renate Roberts (Exten), Romana Freitag, Stefanie Iburg (Springe), Barbara Kuhlmeier-Willers, Marion Wildemann und Michaela Löffelholz (Lindhorst) an den Start. Silke Frank (Exten) und Heidi Krüper (Springe) starteten in Klasse eins. In Klasse zwei gingen Wolfgang Löneke (Exten), Hartmut Buddensiek, Stefanie Böttcher, Heidi Krüper und Kerstin Ringe (Springe) an den Start. Stephanie Buddensiek aus Springe ging als einzige Starterin in Klasse drei an den Start. Alle Teilnehmer gaben natürlich ihr Bestes und hatten sehr viel Spaß. Zur Erinnerung an die gelungene Veranstaltung erhielten die Teilnehmer eine Urkunde und eine Medaille. Für die Hunde gab zur Belohnung Leckerchen!
Foto: privat
Den Teilnehmern des ersten Extener Obedience Turniers machte es sichtlich Spaß und sie schnupperten im Trainingsturnier erste „echte” Wettkampfatmosphäre.