HEUERSSEN/KOBBENSEN. Wer von Lindhorst nach Kobbensen fährt, kennt das Dilemma: Die breite Straße hinein in den Ort verführt zum schnellen Fahren. Bis weit in das Dorf hinein werden die hohen Geschwindigkeiten beibehalten - sehr zum Ärger der Anwohner und der Politiker im Gemeinderat. Diese zeigten sich mit den von der Polizei vorgenommenen Messungen unzufrieden, will aber zum gegenwärtigen Zeitpunkt vom Kauf eines eigenen Geschwindigkeitsanzeigers erst einmal absehen, auch wenn dieser möglicherweise erzieherische Wirkung haben könnte. Bürgermeister Frank Stahlhut kündigte an, dass die Polizei in den kommenden Wochen verstärkt die Autofahrer in Heuerßen und Kobbensen kontrollieren wird. Einmal wird zudem ein Geschwindigkeitsanzeiger zum Einsatz kommen, den sich die Kommune in Beckedorf ausleiht. Der Kauf eines solchen Gerätes würde die Gemeinde mit rund 2000 Euro belasten. In der Aussprache im Rat wurde deutlich, dass die Politiker sich verstärkt Messungen der Polizei wünschen, bei der zu schnelle Fahrzeuglenker kräftig zur Kasse gebeten werden.
Foto: privat