Blühende Rosen gab es im Kurpark allerdings nicht zu sehen. Dem Rosarium mit seinen fast 60 verschiedenen Rosenarten fehlten nach der anhaltenden Kälteperiode noch ein paar Tage Sonnenschein.
Zu sehen gab es eine von 18 Ausstellern vorbereitete kleine Verkaufsausstellung mit vielen Gartenartikeln, Körbe, Windspiele, Pflanzen in Figurentöpfen, Geschenkartikel, Tierfiguren aus Peru und beispielsweise Lederbänder.
Dieter Vogel aus Bückeburg war zum ersten Mal mit seiner Holz-Werkkunst auf einem Markt vertreten. Die kleinen Behältnisse hat er aus Olivenholz und dem leicht zu bearbeitenden Lindenholz in seiner Werkstatt gefertigt. Von Ende November bis Ende März hat der Hausmann und Landschaftsgärtner Zeit für sein Hobby und hat Spaß dabei, mit Holz zu arbeiten („besser als Ballerspiele”).
Um 13.30 Uhr enterten etwa 20 Tänzerinnen und Tänzer der Western-Tanzgruppe „Linke Füße” die Bühne vor der Musikmuschel und erfreuten die Besucher mit „Can Can” und anderen Tänzen. Ein wenig warten mussten die Musikfreunde auf den Auftritt der Band „Flashback”, die Oldies und Evergreens spielen sollten. „Der Drummer ist Bürgermeister in Porta Westfalica und hat noch einen wichtigen Termin wahrzunehmen”, berichtete Elke Dralle.
Foto: hb/m