1947 in Soltau-Fallingbostel geboren, erlernte Wolfgang Kogel das Handwerk des Schuhmachers in der Bad Oeynhausener Schuhfabrik „Excellent”.
In die Dienste der „meisi”-Schuhfabrik in Rinteln-Deckbergen trat er im Mai 1974. Hier arbeitete er zunächst viele Jahre als Oberlederstanzer in der Zuschneiderei. Wegen seiner Leistungsbereitschaft und seiner Umsicht wurde Wolfgang Kogel nach dem Ausscheiden des damaligen Abteilungsleiters im Jahre 1995 die Leitung der Zuschneiderei übertragen. Daneben engagierte er sich im Betriebsrat und war zuletzt dessen Vorsitzender, wobei er immer mit Weitblick und Augenmaß zum Wohle des Unternehmens und der Belegschaft agierte, so die Sprecher der Schuhfabrik.
In seiner Ansprache dankte Kurt G. Herrmann dem künftigen Ruheständler für 36 Jahre Einsatz und Mitverantwortung für die „meisi”-Bequemschuhe.
Mit Wolfgang Kogel würde Meisi einen Mitarbeiter mit viel beruflicher Erfahrung in einer Branche, in der es kaum noch qualifizierten Nachwuchs gibt verlieren, so Herrmann.
Gleichzeitig beglückwünschte er Wolfgang Kogel dazu, dass dieser nach einem langen Arbeitsleben, entspannen und den täglichen Arbeitsstress hinter sich lassen kann. Hierfür wünschten die Kollegen alles Gute und überreichten zum Abschied eine selbstgenähte Schuhmacherschürze mit Fotos und Unterschriften aller Mitarbeiter.