Nach bisherigen Erkenntnissen waren die beiden Fahrzeuge auf der BAB 2 in Richtung Berlin unterwegs gewesen. In Höhe der Anschlussstelle Bad Eilsen sollten die PKW von Beamten aus Nordrhein-Westfalen überprüft werden, da inzurückliegender Zeit häufiger Wagen dieses Typs entwendet worden waren. Beide missachteten die gegebenen Haltezeichen und versuchten der Polizei zu entkommen. Der Audi-Fahrer setzte seine Fahrt mit einer Geschwindigkeit von bis zu 220 Kilometer pro Stunde fort und gefährdete durch seine rücksichtslose Fahrweise andere Verkehrsteilnehmer.
Neben den Polizisten aus Nordrhein-Westfalen nahmen zwischenzeitlich verständigte Beamte aus Niedersachsen und ein Polizeihubschrauber die Verfolgung auf. Der Flüchtige fuhr an der Anschlussstelle Bothfeld von der BAB 2 ab und konnte in der Höhe des Parkplatzes „Bückeburger-Knick”angehalten und vorläufig festgenommen werden. Der Fahrer hat keinen Führerschein. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Bandendiebstahls und Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. Er ist polizeilich bislang nicht in Erscheinung getreten.
Der 34-jährige Sharan-Fahrer konnte im Bereich Braunschweig angehalten und festgenommen werden. Da gegen ihn bereits drei Haftbefehle bestehen, wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Er ist bislang wegen schwerer Körperverletzung und diversen Eigentumsdelikten aufgefallen. Weitere Ermittlungen ergaben, dass die beiden Fahrzeuge in der vorigen Nacht in Pulheim entwendet worden waren.