Die Idee mit den Werbetransparenten will dem Einbruch der Teilnehmerzahlen begegnen. Zuletzt waren gerade einmal noch zwei oder drei Kinder zu den altersgerechneten Feiern gekommen. „Dafür ist der Aufwand des Vorbereitungsteams zu groß”, konstatierte Sieling, „wir haben das schon Mund-zu-Mund-Beatmung genannt”.
Seltenere Termine und dafür mehr Werbung und eine attraktive Ausgestaltung könnten nun eine Veränderung bewirken.
Sieling zog dennoch eine insgesamt gute Bilanz beim Blick auf das Gemeindeleben. Es werde von vielen Händen und Köpfen bereichert.
Viele Christen würden ihre Fähigkeiten für andere einsetzen und Zeit spenden. Sie dankte allen Helfern und bat um weitere Unterstützung. Die Internetseite und auch der Gemeindebrief könnten davon profitieren.
Die Pastorin ging auch auf die noch andauernde Visitationsphase ein. Im März sei der Abschlussbericht von Superintendent Andreas Kühne-Glaser zu erwarten. Auch die Gemeinde hatte eine schriftliche Bestandsaufnahme verfasst und war nach Angaben Sielings selbst ein wenig überrascht von der Summe der vielen Aktivitäten.
Nach einer gelungenen Gemeindefahrt mit zwei Bussen nach Worpswede wollen sich die hiesigen Gläubigen auch in 2011 auf den Weg machen. Dann ist Hermannsburg das Ziel.
Für Kinder wird eine Ferienfreizeit auf Spiekeroog angeboten. Interessierte können sich einer Gruppe anschließen, die den Kirchentag besuchen will.
Ende September ist dem dann hundertjährigen Bestehen des Posaunenchors ein Gottesdienst gewidmet.
Zwar tritt das Ensemble nur noch bei familiären Anlässen und nicht mehr in der Kirche auf. Versierte Gratulanten werden dennoch erwartet: 50 Blechbläser aus der Umgebung haben sich bereits anmeldet.
Etwas überrascht zeigte sich Anette Sieling über den Erfolg des vor Jahresfrist ausgewiesenen Sigward-Pilgerweges: „Es kommen eine Menge Leute” habe sie bereits bemerkt. Einen Dank richtete sie in diesem Zusammenhang an die beiden örtlichen Hotels.
Dort liegen Schlüssel für die Besucher bereit, damit diese sich das Gotteshaus für Andacht oder Besichtigung öffnen können.
Foto: al