Weihe strahlte, als sie jetzt in einer kleinen Feierstunde Urkunden und Nadeln übergab. Neben den erfahrenen Hobbysportlern wie zum Beispiel Ruth Kunze, die die zehnte Wiederholung schaffte, freute sie sich gerade über die Debütanten. So erfüllten auch etliche junge Fußballer die Bedingungen in den leichtathletischen Disziplinen oder beim Schwimmen.
Am anderen Ende der Alterstabelle standen Michael Lindemeyer, Gerhard Schiffer und Reiner Behme, die mit 65, 62 und 58 Jahren zum ersten Mal dabei gewesen sind.
Als Familien gingen Rolf, Annette und Lisanne Gehrmann, Beate Herling-Haase mit den Kindern Annalena und Christoph, Guido Kunze mit Sandra Stahlhuth und Jan-Luca Kunze, Uwe Steiner mit Petra Kunze-Steiner und Florian Steiner sowie Klaus, Fabian und Karolin Wenger an den Start.
Für eine kleine Überraschung sorgten Maik und Dario Kern. Der damals noch 17-Jährige Maik durfte zum elften und letzten Mal in der Jugendwertung antreten und erhielt dafür das Europäische Sportabzeichen.
Der erst sechsjährige Dario eiferte seinem Bruder zum frühestmöglichen Zeitpunkt nach. Vielleicht schafft er ja auch noch zehn Wiederholungen bis zum Eintritt ins Erwachsenenalter.
Foto: al