Aktuell zählt der TSV Algesdorf derzeit 611 Mitglieder. Die damit festgestellte Verringerung der Mitgliederzahlen ist auch auf eine „Bereinigung” der Bestandsliste zurückzuführen. Aus dem „Bestand entfernt” wurden nach Aussagen des 1. Vorsitzenden immerhin 30 Personen, die lange keine Beiträge mehr gezahlt haben. Die Fußballsparte zählt 292 Sportler, bei den Turnern sind 261 aktiv und der Sparte Tischtennis gehören 58 Mitglieder an. 284 Mitglieder sind Jugendliche unter 18 Jahren. In seinem Bericht ging Matthias auf die Baustelle „Ballsporthalle” näher ein. Der symbolische Spatenstich war im März 2010 erfolgt.
Ein extra gebildeter Bauausschuss im TSV Algesdorf hat sich bis zum heutigen Tag intensiv mit Details und Arbeitseinteilung befasst.
ars Kruckenberg fungiert als Bauausschuss-Vorsitzender des Vereins, Arno Fatzler ist von der Verwaltung für die Arbeiten zuständig. Die Mitglieder waren unter anderem beim Anbringen des Feuerschutzanstriches, bei den Elektroinstallationsarbeiten oder bei Pflasterarbeiten aktiv dabei. „Wir alle können stolz und zufrieden über die erbrachten Eigenleistungen unserer Mitglieder sein”, stellte der 1. Vorsitzende fest. Die Einweihung ist für den 19. März geplant, verkündete Matthias der Versammlung.
1714 Euro seien bei einer Sammlung „in den eigenen Reihen” zusammengekommen. „Wir hatten ja jeder Einladung zur Einweihung einen Bettelbrief beigelegt”, so der 1. Vorsitzende. Er stellte die Frage in die Runde, ob von dem Geld Geräte für die neue Halle angeschafft werden sollten.
Schon Gedanken machen soll man sich über den 100. Geburtstag des Vereins, der in 2013 ansteht. Matthias forderte die Anwesenden auf, sich zum Inhalt und dem Ablauf der Jubiläumsfeier etwas einfallen zu lassen. Schließlich benötige man erfahrungsgemäß ein Jahr Vorlaufzeit für die Terminabsprachen. Für die Koordinierung soll ein Festausschuss gebildet werden. Bedenken soll man auch, dass die SG Rodenberg im selben Jahr ihr 125-jähriges Bestehen feiert.
Marion Wieggrebe, die einstimmig im bisher von ihr kommissarisch geführten Amt der Jugendleiterin bestätigt wurde, erinnerte an die „blau-weiße Ballnacht” des TSV Algesdorf. Am 5. März soll unter der Bezeichnung „dance2night” ab 19.30 Uhr im Rittergut Wichtringhausen tüchtig gefeiert werden.
Für 25-jährige Mitgliedschaft haben sich Ingo Scheed, Gerda und Horst Kunstmann, Marlies Steege und Bettina Wiechmann eine Silberne Ehrennadel verdient. Seit 40 Jahren gehören Dietrich Merten und Jens Heitmann zur TSV-Familie. Hans-Jürgen Anderten wurde zum „Sportler des Jahres” gekürt. „Er ist stets einer der vorbildlichsten und sportlich fairen bei den Übungsabenden”, lobte Matthias den Freizeitsportler, der von ihm einen großen Pokal erhielt.
Foto: privat