Die Grünhemden stehen jetzt allerdings vor zwei schwierigen Auswärtsaufgaben, die allerdings erfolgreich bestanden werden sollen. Wenn das gelingen würde, würde der VfL aber immer noch um einen Punkt hinter dem Tabellenführer aus Wunstorf liegen, vorausgesetzt, dieser würde sich selbst am Sonntag bei Fortuna Sachsenroß Hannover schadlos halten können. Der VfL Bückeburg muss am Sonntag ab 15 Uhr bei der SSG Halvestorf antreten. Die Gastgeber spielten zuletzt 2:2 in Wettbergen und bekleiden mit 30 Punkten Rang zwölf. Nur drei Tage später, am Mittwoch kommender Woche (11. Mai) tritt der VfL dann um 20 Uhr im Nachholspiel beim TSV Pattensen an, der übrigens schon am nächsten Sonntag dann zum Rückkampf ins Jahnstadion kommt. Nach der jüngsten 4:5-Niederlage in Bavenstedt rangiert Pattensen mit 34 Punkten auf Platz neun, kann also völlig unverkrampft und ohne jeglichen Druck aufspielen. Doch zunächst gilt natürlich der ersten Hürde in Halvestorf ausschließlich die gesamte Konzentration. Der VfL-Trainer ist zuversichtlich, dass seine Mannschaft trotz der nach wie vor zu ersetzenden verletzten Akteure in Halvestorf-Herkendorf an die gewohnte mannschaftliche Geschlossenheit und damit verbundenen „normalen” Form zrückfinden wird. „Wir werden die zuletzt eher als schwach einzustufenden Leistungen ausmerzen. Da bin ich mir sicher”, so Nottebrock. Der VfL-Bus fährt am Sonntag um 12.30 Uhr vom Jahnstadion ab. Foto: bb