Jürgen-Walter Hansch, seine Frau Gabriele und Hubertus Fellmann staunten nicht schlecht, als sie Post vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband erhalten haben. Das Sportabzeichenteam vom VfL Stadthagen hatte am Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen-Finanzgruppe teilgenommen und einen Sonderpreis in Höhe von 1.000 Euro für besonderes Engagement für das Deutsche Sportabzeichen gewonnen. Die Freude war riesengroß, besonders weil sich über 700 Schulen, Vereine und Unternehmen daran beteiligt haben. „Da ist es schon toll, dass wir dabei sind”, sagt Hansch. Beworben hatte sich der Verein mit der Ferienspaßaktion in Zusammenarbeit mit dem Tropicana mit dem außergewöhnlichem Namen „RutSchLauSprWer”. 20 Kinder im Alter von sieben bis 17 Jahren nahmen im vergangenen Sommer an dem sportlichen Wettbewerb teil. Auf dem Programm standen Weitsprung, Werfen, ein Kurzstreckenlauf und ein Langlauf. Im Tropicana absolvierten die Kinder noch das Schwimmen und ein Wettrutschwettbewerb. Der Gewinner wurde am Ende des tollen Tages zum „Local-Sports-Hero 2010” gekürt. Joachim Behrens, Marktbereichsleiter der Sparkasse Schaumburg hat selbst schon Prüfungen für das Sportabzeichen abgelegt und weiß aus eigener Erfahrung, was die ehrenamtlichen Helfer im ganzen Sportabzeichenteam zweimal die Woche im Jahnstadion und auch an diversen Zusatzterminen leisten. Nicht nur die unermüdlichen Anfeuerungen, sondern auch das sportliche Fachwissen, wie man seine Leistungen steigern könne, zeichne ihre Arbeit aus, so Behrens. Ein Grund dafür, warum so viele Sportabzeichen beim VfL Stadthagen abgelegt werden – im letzten Jahr waren es 240 Sportler. Die Sportzeichenrprüfer wollen das Preisgeld in neue Sportgeräte für die Jugendarbeit investieren.