Seit etwa zwei Wochen versuchen Betrüger, per Email an Konto- und Kreditkarteninformationen von Steuerzahlern zu gelangen - davor hat jetzt die Industrie- und Handelskammer Lippe gewarnt. Unbekannte geben sich per Email als „Bundesministerium der Finanzen” aus und teilen mit, die betroffenen Bürger hätten zu viel Einkommensteuer gezahlt. „Um diese nun zurückzuerhalten, müsse ein in der Email angehängtes Antragsformular ausgefüllt werden, bei dem unter anderem Angaben zu Kontoverbindung und Kreditkarte sowie Passwort angegeben werden sollen,” berichtet Svenja Jochens, die Justitiarin der IHK Lippe. Das Antragsformular könne nur online ausgefüllt werden und Nachfragen würden nicht per Telefon beantwortet. Die IHK warnt davor, auf solche oder ähnliche Emails zu reagieren. So genannte Änderungsbescheide würden vom Bundesministerium der Finanzen nicht per Mail verschickt - und Kontenverbindungen nie in dieser Form abgefragt. Zuständig für die Änderungen von Steuerbescheiden und für die Abgabe von Steuererklärungen sei zudem nicht das Bundesministerium der Finanzen, sondern das zuständige Finanzamt. Weitere Informationen zum Thema vermittelt Svenja Jochens unter 05231/7601-43 oder via Email (jochens@detmold.ihk.de).