SV Obernkirchen II - FC Hevesen (Hinspiel 0:2) Kampflos zu Punkten und Toren und dem damit verbundenen Klassenerhalt kam die Reserve des SV Obernkirchen am vergangenen Wochenende, da der TuS Niedernwöhren keine Mannschaft stellen konnte. Die Elf kann an diesem Wochenende erstmals ohne Druck aufspielen und will ihr letztes Heimspiel in dieser Saison ungeschlagen beenden. Für den Gast, der monatelang auf einem Aufstiegsplatz stand, sind die Aufstiegshoffnungen durch das 2:2-Remis beim Spitzenreiter SC Möllenbeck endgültig geplatzt. Durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges will die Elf zumindest den dritten Platz in der Endabrechnung behaupten.
TSV Exten II - VfR Evesen II (Hinspiel 5:2) Zum Duell zweier punktgleicher Teams aus dem gesicherten Mittelfeld treffen die Reserven des TSV Exten und des VfR Evesen aufeinander. Der Gastgeber will den Hinspielerfolg wiederholen, der Gast ungeschlagen die Heimreise antreten.
TuS Niedernwöhren II - SG Rodenberg (Hinspiel 1:1) Vor der nicht zu unterschätzenden Aufgabe bei der heimstarken Reserve des TuS Niedernwöhren steht der Tabellenzweite SG Rodenberg. Durch einen Sieg will die Elf die Entscheidung beim Kampf um die Staffelmeisterschaft im Fernduell mit dem punktgleichen Spitzenreiter aus Möllenbeck auf den letzten Spieltag verschieben. Der Gastgeber, der am vergangenen Wochenende keine Mannschaft stellen konnte, strebt ein Remis wie im Hinspiel an.
TuSG Wiedensahl - SC Möllenbeck (Hinspiel 0:12) Besser als beim Hinspieldebakel will Schlußlicht und Absteiger TuSG Wiedensahl in seinem letzten Heimspiel gegen Spitzenreiter SC Möllenbeck abschneiden. Der Gast will seiner klaren Favoritenrolle gerecht werden und durch eine Wiederholung des Hinspielerfolges weiterhin als Tabellenführer die Heimreise antreten.
SG Riehe/Haste - TSV Liekwegen (Hinspiel 0:3) Mit der SG Riehe/Haste und dem TSV Liekwegen treffen am vorletzten Spieltag die beiden letztjährigen Kreisligaabsteiger aufeinander. Beide müssen zumindest noch eine weitere Saison in der 1. Kreisklasse weiterspielen und den Aufstieg für das kommende Jahr anstreben. Der Gast, der nie den Sprung auf einen der beiden Aufstiegsplätze schaffte, will sich für die glatte Hinspielniederlage revanchieren. Eine Schwächeperiode von vier Niederlagen in Folge kostete dem TSV Liekwegen in der entscheidenden Phase den durchaus möglichen Wiederaufstieg. Durch einen Sieg in Haste will sich die Elf noch auf den dritten Tabellenplatz vorschieben.
TSV Hespe - FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen (Hinspiel 1:10) Als Absteiger nach dem 0:9-Debakel beim TuS Lindhorst erwartet der TSV Hespe die FSG Pollhagen-Nordsehl/Lauenhagen. Die Elf, die seit Wochen fast ausschließlich als Punktelieferant antritt will versuchen, besser als bei der deutlichen Hinspielniederlage abzuschneiden. Der Gast, der im oberen Tabellendrittel rangiert, will sich durch einen Sieg noch auf den fünften Platz in der Endabrechnung vorschieben.
TuS Sülbeck - TuS Lindhorst (Hinspiel 1:5) Erstmals seit Monaten kann der TuS Sülbeck ohne Druck aufspielen. Trotz der knappen 0:1-Niederlage beim TSV Steinbergen sicherte sich die Elf aufgrund der Hesper Niederlage in Lindhorst den Klassenerhalt. Im letzten Heimspiel der Saison will der Tabellendrittletzte besser als bei der Hinspielniederlage abschneiden. Der Gast, der in der oberen Tabellenhälfte rangiert, rechnet sich nach dem 9:0-Erfolg über den Tabellenvorletzten aus Hespe nun auch einen Sieg beim Tabellendrittletzten aus.
SC Stadthagen - TSV Steinbergen (Hinspiel 1:3) Zwei Mannschaften, die nicht die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen konnten, stehen sich beim Spiel zwischen dem SC Stadthagen und dem TSV Steinbergen gegenüber. Der Gastgeber, der ausschließlich in der unteren Tabellenhälfte zu finden war, will sein letztes Heimspiel in dieser Saison für sich entscheiden. Auch der Gast rangierte stets nur in der unteren Tabellenhälfte. Nach den knappen 1:0-Erfolg über den TuS Sülbeck will die Elf nun den Hinspielerfolg wiederholen.