1936 hatte Lindhorst etwa 800 Einwohner und 90 Prozent der Frauen trugen damals die Original Lindhorster Tracht. Der Zeitpunkt der Einladung nach Berlin war gleichsam die Geburtsstunde der Trachtengruppe Lindhorst. Am 4. und 5. Juni wollen die Trachtentänzer mit einem großen Fest auf Hof Brunkhorst auf Eichhöfe an die Gründung ihres Vereins vor 75 Jahren und an die der Kindertrachtengruppe vor 40 Jahren erinnern. Zwei Tage lang fliegen auf Eichhöfe beim Tanz der Achttourigen die roten Röcke. Am Samstag, 4. Juni, beginnen die Festlichkeiten um 13 Uhr mit einem Kinderfest - Tanzvorführungen und Spiele eingeschlossen. Das neue Backhaus ist an beiden Tagen geöffnet. Um 18.30 Uhr lebt bei einem Kommers in Anwesenheit zahlreicher geladener Gäste die Geschichte des Vereins noch einmal auf und es werden Ehrungen vorgenommen. Ein Tanzvergnügen bei freiem Eintritt mit der Band „Highlife” schließt sich an. Am darauffolgenden Sonntag besteht um 10.30 Uhr Gelegenheit zur Teilnahme an einem ökumenischen Gottesdienst in plattdeutscher Sprache. Nach dem Mittagessen wird getanzt. Dann stehen nicht nur Auftritte der Lindhorster auf dem Programm. Auch die übrigen anwesenden befreundeten Vereine aus verschiedenen Landstrichen präsentieren traditionelle Tänze ihrer Region. Für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt. Foto: privat