Diesmal hat der beeindruckende Stamm sogar eine weitere Dekoration erhalten. Thorsten Hauser schnitzte das Fleckenwappen, das Sucker persönlich in größerer Höhe anbrachte. Unterdessen musizierte die Turnerkapelle des TSV Germania Pohle. Schon kam Volksfeststimmung auf: Neben den zahlreichen Sitzgelegenheiten standen Speisen und Getränke bereit.
Sucker dankte der Rodenberger Dachdeckerei Hartmann, die mit ihrem großen Kran den Pfingstbaum in seine Halterung hievte. Dabei assistierten die Männer vom „Bauteam” der „Runde”. Der Helfertrupp in roten T-Shirts hörte ebenfalls ein Lob: Schließlich sei der Stamm im letzten Winter von ihm „vorbildlich gepflegt” worden. Foto: al