Ein Wochenende mit vielen bemerkenswerten Ereignissen haben die Einwohner des Fleckens Lauenau und ihre auswärtigen Gäste erlebt. Drei Tage lang wurde die Verleihung der Fleckenrechte vor 475 Jahren gefeiert – stilecht mit viel Musik und echtem Mummenschanz. Über hundert Kinder führten das von Musikerin Christina Ziegler konzipierte Singspiel „Fleckenfeuer” auf. Maskottchen Leo verteilte an Kinder „Mariengroschen” für den späteren Tausch gegen Minibrötchen oder Spielzeug. Einen Nachmittag lang war die Kirchstraße von einem Markttreiben mit durchaus historischen Akzenten erfüllt. Am dritten Tag stand das bekannte örtliche Bier im Mittelpunkt des Interesses. Aus welchem Grund und was am Wochenende noch so alles im Flecken passierte, finden Sie im Innenteil der heutigen Ausgabe. Foto: al