Der bereits seit vielen Jahren ausgerichtete niedersächsische Pokalwettbewerb, der seit dem vergangenen Jahr vom Premium-Partner des NFV, der Krombacher Brauerei, unterstützt wird, erfährt in diesem Jahr eine ganz besondere Aufwertung. Wie in der Vergangenheit qualifizieren sich die beiden Finalisten für die 1. Hauptrunde des DFB-Pokalwettbewerbes 2012/2013 und sichern sich damit vom DFB Fernsehgelder in Höhe von je 100 000 Euro. Davon profitieren auch anteilig die übrigen am Krombacher-Cup beteiligten Mannschaften.
Innerhalb der jetzt angesetzten Qualifikationsrunde muss der heimische Oberligist VfL Bückeburg am kommenden Mittwoch, dem 3. August, um 19 Uhr beim TV Dinklage antreten. Zuvor haben die Grünhemden an diesem Wochenende ihren letzten ernsthaften Test zu bestehen. Schließlich will die Elf von Trainer Timo Nottebrock ihren Volksbank-Mastertitel auf der Sportanlage des TuS Lüdersfeld verteidigen.
Am Mittwochabend steigt dann der erste Aufgalopp mit der Pokalaufgabe in Dinklage, ehe am darauffolgenden Sonntag, dem 7. August, der Punktspielstart im Jahnstadion gegen den Goslarer SC erfolgt. VfL-Coach Nottebrock sieht in dem Pokalspiel am Mittwoch eine gute und passende Möglichkeit, den Ernstfall für die sicherlich nicht leichte Punktspielsaison zu proben.
Der TV Dinklage ist in der Bezirksliga Weser-Ems beheimatet. „Die Aufgabe ist für mein Team sicherlich lösbar. Allerdings dürfen wir den Gegner nicht unterschätzen”, warnt der Vfl-Trainer.
Zwischenzeitlich wurden auch die Paarungen der ersten Runde im NFV-Bezirkspokal ausgelost, wo es ebenfalls eine Woche vor Beginn der Punktspielsaison zu lokalen Duellen kommt. Hierbei steht das Traditionsderby zwischen dem FC Stadthagen und dem Nachbarn SV 09 Nienstädt in ganz besonderem Fokus.
Die beiden alten Rivalen treffen am Dienstagabend, dem 2. August, um 19 Uhr im Stadthäger Jahnstadion aufeinander. Der Pokalfight ist eine erste Standortbestimmung, zumal beide Klubs schon am zweiten Punktspieltag, am 14. August, an gleicher Stelle um Meisterschaftspunkte streiten.
Ebenfalls am Dienstag kommt es zur gleichen Stunde zum Aufeinandertreffen der beiden neuen Bezirksligisten SV Viktoria Sachsenhagen und TSV Hagenburg.
Während die Gastgeber in der Bezirksliga 4 vertreten sind, spielen die Gäste in der Staffel 1. Auch hier darf man gespannt sein, ob und inwieweit sich die letztjährigen Kreisligisten für die neue Herausforderung in der Bezirksliga gewappnet haben.
Kreisppokalsieger TSV Algesdorf erwartet am Dienstagabend um 19.30 Uhr den SV Rinteln und will dem klassenhöheren Favoriten natürlich ein Bein stellen. Zur gleichen Zeit muss sich der VfR Evesen beim Aufsteiger TuS Germania Hagen bewähren.
Am Mittwochabend steigt innerhalb der ersten Bezirkspokalrunde das Derby zwischen dem TSV Exten und SV Union Stadthagen. Diese Partie wird um 19 Uhr angepfiffen.
Zwar steht für alle Teams die in einer Woche beginnende Punktspielrunde im Vordergrund, doch wird der Bezirkspokalwettbewerb als besondere Herausforderung betrachtet.