Bei bestem Sommerwetter erlebten die Kinder zuerst „Rettungshunde in Aktion”: Die Tierheilpraxis Runge-Range aus Helpsen war mit zehn ausgebildeten Vierbeinern angereist. Die Inhaber, Dirk und Kerstin Runge, erklärten den jungen Gästen zunächst, wobei Rettungshunde - anders als Polizeihunde - überhaupt eingesetzt werden: Nämlich beim Suchen und Retten von vermissten Menschen. Nachdem die Hunde ihr Können demonstriert hatten, gab es auch ausreichend Gelegenheit zum Streicheln und Spielen. Im Anschluss konnten die Besucher dann „Polizei in Echt” erleben: Es wurden Tatortspuren ausgegipst, Fingerabdrücke genommen und die ganze Dienststelle besichtigt - inklusive der Arrestzellen und schließlich auch der Polizeiautos und der Einsatzmittel. Auch ein Probesitzen auf dem neuesten Polizeimotorrad, einer 1200-er BMW, durfte nicht fehlen. Zum Abschluss traten dann auch die richtigen Polizeihunde in Aktion: Zeigten eine Trainingseinheit, brachten einen „Gewalttäter” zur Strecke und erschnüffelten in einem „Täterfahrzeug” zwei Schusswaffen. Beim Abschied waren nicht nur die 40 Kinder, sondern auch das Polizei-Betreuerteam und Carola Schiemann von der Stadtjugendpflege rundum zufrieden mit dem „Nachmittag bei Ihrer Rintelner Polizei”.