Der neu gegründete Verein schreibt sich die Einrichtung eines Bergbau-Museums auf die Fahnen und wird bei der Suche nach einem passenden Gebäude schon bald fündig: Die Bergbau-Museums-Stube wird am 11. Mai 1997 im Saal der ehemaligen Gaststätte „Glück Auf” in Vornhagen feierlich der Öffentlichkeit vorgestellt. Die gezeigten Exponate setzen sich aus Werkzeug der Bergleute (Gezäh), dem Licht (Geleucht), vielen Fotos und Dokumenten, einem Stollennachbau und vielem mehr zusammen.
Anfang des neuen Jahrtausends wird in Lindhorst die Sanierung und Neugestaltung des Hofes Gümmer in Angriff genommen. Hier soll ein Dorfgemeinschaftszentrum entstehen. 2004 stellt der Kultur - Förderverein einen Antrag an die Gemeinde Lindhorst mit dem Ziel, im neuen Dorfgemeinschaftszentrum ein Bergbau-Museum einrichten zu dürfen. Anfang 2005 wird der Pachtvertrag unterschrieben. Am 27. August 2006 öffnet in Lindhorst das Bergbau-Museum auf Hof Gümmer seine Türen für die Öffentlichkeit. Dem Museum angeschlossen ist ein Café. Beide Einrichtungen erfreuen sich von Anfang an hoher Besucherzahlen.
Am Sonntag, 28. August, wollen Gunter Ludewig und Reinhard Falke mit einer kleinen Feier auf Hof Gümmer der bisher 15-jährigen erfolgreichen Geschichte des Kultur-Fördervereins gedenken. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. Bürgermeister Hans-Otto Blume wird die Feier eröffnen. Foto: privat