Auch ohne ehemalige Bundesligastars wie Roman Wojcicki oder Frank Hartmann, die urlaubsbedingt nicht zur Verfügung standen, hatte der amtierende Niedersachsenmeister aus der Landeshauptstadt wenig Mühe mit der Samtgemeindeauswahl und setzte sich in einer guten Partie am Ende hoch verdient mit 2 zu 0 durch. Im nächsten Jahr, so war nach dem Schlusspfiff von den „Roten” zu hören, wolle man gerne wiederkommen.
Ein hochklassiges Finale zwischen „Mitteldorf” und „Obernenne”, bei dem viele Spieler der ersten TuSG-Herrenmannschaft auf dem Platz standen, bekamen die Zuschauer beim Wiedensahler Dorfturnier zu sehen. Zu dem Wettbewerb hatten sich insgesamt zehn Mannschaften angemeldet. „Obernenne” sah nach dem 1 zu 0 von Nico Rüffer kurz vor Schluss schon wie der sichere Sieger aus, musste dann aber noch den Ausgleich von Kai Arpke hinnehmen. Im anschließenden Neunmeterschießen hatte das „Mitteldorf” die besseren Nerven.
Das Turnier der Frauen, das wie das Dorfturnier auf zwei Kleinfeldern ausgetragen wurde, entschied der TSV Bückeberge im Finale gegen die TuSG Wiedensahl II mit 1 zu 0 für sich. Das Alt-Senioren-Turnier wurde vom TuS Niedernwöhren gewonnen. Sieger der Wiedensahler Meisterschaft im „Lattenschießen” wurde Torben Wartmann, der es als Einziger schaffte, bei sechs Schüssen aus 16 Metern dreimal das Aluminium zu treffen. Den ersten Platz beim Torwandschießen belegte Thomas Wartmann im Stechen gegen Ulrich Döhrmann. Beide hatten vor dem Stechen bei sechs Versuchen viermal getroffen.Foto: wtz