Eine lange und an Erfolgen reiche kommunalpolitische Karriere hat Heinz Grabbe (SPD) beendet. Er gehörte über 30 Jahre dem Kreistag an, war stellvertretender Landrat und hat über 40 Jahre als Bürgermeister seiner Heimatgemeinde Ahnsen für überragende Ergebnisse seiner Partei gesorgt. Kein Bürgermeister in Niedersachsen ist länger im Amt gewesen. 35 Jahre hat Grabbe im Samtgemeinderat mitgewirkt, davon viele Jahre als Vorsitzender des Bauausschusses. Fünf Jahre war er ehrenamtlicher Bürgermeister von Eilsen und außerdem fünf Jahre Ratsvorsitzender.
Nach einer 30-jährigen Zugehörigkeit zum Samtgemeinderat wurde Johanna Möhlmann (SPD) aus Heeßen verabschiedet. Sie hat eine Ehrennadel des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes erhalten. Hannelore Stühm (SPD) aus Bad Eilsen war 20 Jahre im Samtgemeinderat vertreten, Agnes Schramke (CDU) aus Heeßen zehn Jahre.
Hartmut Büscher aus Luhden hat für die SPD zwei Wahlperioden dem Rat angehört. Nach fünf Jahren sind Roland Beißner (CDU), der Luhdner Bürgermeister Peter Zabold (CDU) und Frank Rinne (SPD) aus Buchholz ausgeschieden.
Dagmar Söhlke (CDU-Fraktion) aus Bad Eilsen und Jürgen Schmökel (SPD) aus Ahnsen wurden für eine 20-jährige Zugehörigkeit zum Samtgemeinderat mit einer Ehrennadel des Städte- und Gemeindebundes geehrt. Beide werden auch dem neugewählten Samtgemeinderat angehören. Sowohl Dr. Dreves als auch Bernd Schönemann dankten den verabschiedeten und geehrten Kommunalpolitikern für ihr ehrenamtliches Wirken und sprachen von einer „erfreulich konstruktiven Zusammenarbeit über die Parteigrenzen hinweg”. Foto: hb/m