Traditionsgemäß hat sich auch die Heeresfliegerwaffenschule an der Sammlung beteiligt. Kommandeur Brigadegeneral Reinhard Wolski, Oberstleutnant Rainer Lüttge und Hauptmann Klaus Meißner haben die Ratsvertreter während der Einkaufszeit in der Innenstadt begleitet. Am Sonntag hat die Heeresfliegerwaffenschule anlässlich des Volkstrauertages an der Gedenkfeier am Ehrenmal teilgenommen, um gemeinsam mit der Stadt Bückeburg und dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft zu gedenken und einen Kranz niederzulegen. Am Dienstagnachmittag hat die Häusersammlung begonnen, die erstmals von Soldaten der Heeresfliegerwaffenschule gemeinsam mit Mitgliedern des Bürgerbataillons durchgeführt wird. Mit einer Spende kann jeder einen Beitrag zum Frieden leisten. Darüber hinaus können Spenden unter dem Stichwort „Volkstrauertag” auf eines der folgenden Konten überwiesen werden: Stadt Bückeburg, Kto.-Nr.: 320 200 737 bei der Sparkasse Schaumburg (BLZ: 255 514 80) oder Kto.-Nr.: 33 33 200 bei der Volksbank in Schaumburg (BLZ: 255 914 13). Sämtliche Spenden werden an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge weitergeleitet.
Foto: hb/m