Alle zwei Jahre veranstaltet das Bürgerbataillon das traditionelle Bückeburger Bürgerschießen in der Innenstadt. Die letzten fünf August-Tage stehen in Bückeburg in diesem Jahr ganz im Zeichen des Bürgerschießens. Das vom Bürgerbataillon initiierte Volksfest ist so konzipiert, dass die gesamte Bevölkerung herzlich willkommen ist und nach Lust und Laune teilnehmen kann – unabhängig von Geschlecht und Alter.
„Wir wollen Jung und Alt sowie Tradition und Moderne miteinander verbinden”, erklärt Stadtmajor Martin Brandt, der gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen am Programm gearbeitet hat und wieder viele Partner motivieren konnte, etwas dazubeizutragen.
Mittwoch, 27. August
Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr mit der Bestätigung der Stadtoffiziere im Neuen Ratssaal des Rathauses. Es erfolgt die Beförderung der Oberstabszugführer und die Verabschiedung verdienter Offiziere. Anschließend versammelt sich das Bürgerbataillon um 19:20 Uhr auf dem Parkplatz hinter der Sparkasse zum gemeinsamen Marsch zum Rathaus. Der Aufmarsch mit Beteiligung der Bundeswehr endet um 19:45 Uhr mit einer Gedenkfeier am Ehrenmal, an der neben den Bürgerinnen und Bürgern auch Angehörige der Bundeswehr teilnehmen. Danach folgt die offizielle Eröffnung auf dem Marktplatz mit musikalischer Begleitung durch die Schaumburger Trachtenkapelle.
Donnerstag, 28. August
Am Vormittag schmücken verschiedene Kompanien die Stadt mit Birkengrün, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen. Ab 14:30 Uhr findet auf dem Marktplatz das Kinder- und Familienfest in Zusammenarbeit mit dem Verein Bückeburger Stadtmarketing statt. Vielfältige Stände, unter anderem von Kindergärten, Grundschulen und der Kinderfeuerwehr laden zum Mitmachen ein. Am Abend gibt es ein „Feierabendbier“ mit Live-Musik auf dem Marktplatz.
Freitag, 29. August
Um 15:30 Uhr findet auf der Mausoleums-Wiese das feierliche Gelöbnis und die Vereidigung der Rekrutinnen und Rekruten der Bundeswehr statt. Um 18 Uhr folgt ein Gottesdienst auf dem Marktplatz. Anschließend gibt es einen Großen Zapfenstreich vor dem Schloss, bevor im Rathaussaal der Kommers gefeiert wird.
Samstag, 30. August
Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück der Rotts auf dem Schießstand am Harrl. Am Nachmittag werden die neuen Würdenträger auf dem Schießstand proklamiert. Am Abend erfolgt dann die Proklamation des neuen Bürgerschützenkönigs vor dem Rathaus. Danach findet auf dem Marktplatz das Innenstadtfest mit Live-Musik statt.
Sonntag, 31. August
Der Abschluss des Bürgerschießens ist am Sonntag, 31. August. Nach einem gemeinsamen Frühstück in allen Rottlokalen ab 10 Uhr fahren die neuen Bürgerschützenkönige mit Kutsche zum Marktplatz. Dort findet um 15:30 Uhr der Festakt mit Ansprache des Bürgermeisters und Meldung des Bürgerbataillons statt. Anschließend folgt ein Festumzug durch die Innenstadt, gefolgt von einem musikalischen Ausklang.
Vom 27. bis 31. August 2025 lädt Bückeburg alle Bürgerinnen und Bürger sowie deren Familien ein, an den verschiedenen Programmpunkten teilzunehmen. Anstelle des früher angebotenen Seniorenkaffees am Markt besucht der Stadtmajor die Altersheime, um auch Jenen die Teilhabe zu ermöglichen, die nicht mobil sind. Weitere Informationen sind auf der Website des Bürgerbataillons verfügbar: www.buergerbataillon-bueckeburg.de .