In den kommenden Wochen führen die Feuerwehren der Stadt Bückeburg ihre jährliche Hydrantenpflege in den jeweiligen Ortsteilen durch. Dabei werden die Wasserentnahmestellen überprüft und gewartet, um im Ernstfall eine einwandfreie Funktion sicherzustellen.
Die Anwohner werden gebeten, darauf zu achten, dass die Hydranten frei zugänglich sind. Während der Arbeiten kann es zeitweise zu Druckschwankungen oder leichten Verfärbungen des Leitungswassers kommen. Diese verschwinden in der Regel, wenn das Wasser kurz laufen gelassen wird.
Den Auftakt machen bereits am 11. Oktober Cammer und Röcke von 9 bis 13 Uhr. Am 18. Oktober folgt Evesen ebenfalls von 9 bis 13 Uhr. In Bergdorf, Müsingen und Scheie findet die Hydrantenpflege am 1. November von 9 bis 13 Uhr statt. Meinsen, Warber, Achum und die Kernstadt Bückeburg sind am 8. November von 8 bis 15 Uhr dran. Den Abschluss bildet Rusbend am 15. November von 8 bis 14 Uhr.