Am Samstag, den 18. Oktober, überprüft die Ortsfeuerwehr Bad Eilsen von 9 bis circa 12 Uhr die Hydranten in der Gemeinde auf ihre Funktionsfähigkeit. Diese regelmäßige Kontrolle ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Hydranten im Brandfall jederzeit zur Wasserentnahme bereitstehen. Dabei achten die Feuerwehrleute auf mögliche Verschiebungen der Straßenkappen, den ordnungsgemäßen Wiedereinbau nach Straßenbauarbeiten, die Funktionstüchtigkeit der Entwässerung und eventuelle Beschädigungen am Aufsatz.
Während der Überprüfung kann es beim Öffnen der Hydranten zu Druckveränderungen in den Leitungen kommen. Diese Veränderungen können Ablagerungen in den Rohren lösen, was das Wasser vorübergehend braun färben kann. Diese Ablagerungen sind gesundheitlich unbedenklich. Nach kurzem Durchspülen der Leitungen fließt das Wasser wieder klar. Sollte das Wasser wider Erwarten nicht klar werden, empfiehlt es sich, die Stadtwerke Schaumburg-Lippe unter der Telefonnummer 05722 / 28070 zu kontaktieren. Diese prüfen dann gemeinsam mit der Feuerwehr, ob das Problem möglicherweise andere Ursachen, wie einen Wasserrohrbruch, hat.