Breitenfußball im NFV - Kreis Schaumburg. Von den mit 24 Teilnehmer gestarteten Lehrgang legten nach 120 Ausbildungseinheiten 21 erfolgreich die
erforderlichen Prüfungen ab. Die Ausbildung erfolgte durch die Sportfreunde Detlef Kuckuck, Steffen Führing, dem Ärzteehepaar Schulz und Richter, sowie
dem Vorsitzenden des Lehrausschusses.
Sehr erfreulich ist, dass mit Corinna Depping-Nowak (VfL Bückeburg) und Julia Danziger (SC Deckbergen-Schaumburg) auch wieder zwei weibliche Teilnehmer die Lizenz erworben haben.
Die weiteren neuen Lizenzinhaber sind: Thomas Lindemann (Beckedorfer SV), Ali Osman Türegün (SV Union Stadthagen), Daniel Geißler (TSV Ahnsen), Kirill Weber, Philipp Wolter, Steffen Potthast (alle TSV Eintracht Exten), Steffen Sölter (TSV Algesdorf), Falko Rohrbach, Fabian Depping, Ralf Rüther, Jonas Massow, Carsten Borrmann (alle VfL Bückeburg), Florian Blaser, Torsten Müller (beide SV Victoria Sachsenhagen), Christoph Stork (VfR Evesen),
Oliver Brenneke (TSV Krankenhagen), Sebastian Vogel (SV Großmoor), Sven Maibaum (TuS Fortuna Lauenhagen) und Karl-Heinz Müller (SV Victoria
Lauenau). Mit der Teilnahme an dem Lehrgang tragen die Teilnehmer in ihren Vereinen zu einer wesentlichen Verbesserung der sportlichen Ausbildung von
Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen bei. Ein weiterer Ausbildungsschwerpunkt ist die Ausbildung der Teilnehmer im Umgang mit den Eltern und den Unparteiischen. Gerade in einer Zeit wo auch in Schaumburg der Ton auf den Fußballplätzen rauher wird, ein Weg um dieser negativen Entwicklung entgegen zu wirken.
Der Dank gilt den Verantwortlichen des VfL Bückeburg, die die Durchführung des Lehrganges auf der Sportanlage in Bückeburg ermöglichten, sowie Frau Hößler für die hervorragende gastronomische Betreuung.