Mit der Präsentation des unterhaltsamen und kindgerechten Stückes überraschten die Laienschauspieler dann den Nachwuchs, die Familien und die Erzieherinnen.
Vor großem und begeistertem Publikum traten Kasperl, Seppel, Gretel, Wachtmeister Glöcklein, die Hexe Hutzelgnom, der Igel und der Bär ins Rampenlicht und wussten zur weiteren Freude der Anwesenden den Weihnachtsmann und den Erzähler hinter sich. Im inhaltlichen Mittelpunkt stand die weiße Pracht und die geplanten Aktivitäten rund um Schneeballschlacht und Schlittenfahrt.
In der Weihnachtszeit eine willkommene Abwechslung für alle Kinder, so auch für Kasperl und Gretel. Doch statt des lang ersehnten und herbei gewünschten Schnees regierten sommerliche Temperaturen.
Die Tiere erwachten aus dem Winterschlaf und Gretel, wie auch Kasperl wunderten sich über das milde Klima, welches sie zum Schwitzen brachte. Die Klimaveränderung ging zu Lasten der Hexe, die im Tal sehr gern Schabernack trieb. Sommer mitten im Dezember, das musste enthext werden.
Ein gemeinsamer Ausruf „Schribbel, Schrabbel, Schneegeschwabbel” mit Unterstützung der zuschauenden Kinder und Hexe Hutzelgnom ließ es wieder tüchtig schneien. Das Theaterstück war genau nach dem Geschmack der Kinder, die sich im Anschluss über das Erscheinen des Weihnachtsmannes freuten. Foto: ka