Müller siegte im 2 x 30-Meter Hindernissprint (12,95 Sekunden), im 5-Rundenlauf (1:55,24 Minuten) und Flatterballwurf (25,90 Meter). Zwei 2. Plätze in dieser Altersklasse belegte Trainingskamerad Marc Zander, der sich im Flatterballwurf weitengleich nur aufgrund des weniger weiten zweitbesten Wurfes mit Rang zwei begnügen musste.
Zwei Siege feierte Julienne Wansner in der Altersklasse W11 im Hindernissprint und im Ballwurf. Jeweils einen Sieg holten sich Fin-Marius Scheel (Hindernissprint M10 – 13,37 Sekunden), Michelle Zschache (Hindernissprint W13 – 11,82 Sekunden) und Jan-Ole Roska (2x35 Meter M09 – 13,40 Sekunden). Roskas härteste Konkurrenz kam bei seinem Sieg aus dem eigenen Lager: Noah Joel Müller belegte mit 13,49 Sekunden Rang 2.
Mit der ungewohnten „Biathlonstaffel” hatten die Rintelner noch ihre Probleme. Nach einer gelaufenen Runde mussten drei Tennisbälle in einen Kasten geworfen werden. Für jeden Fehlwurf musste eine Strafrunde gelaufen werden. Die Athleten der ausrichtenden LG Weserbergland hatten dabei einen deutlichen Trainingsvorsprung. Die Rintelner, vor Ort erstmals mit der Form des Staffellaufes konfrontiert, erreichten als dritte das Ziel. „Spaß gemacht hat es aber trotzdem”, waren sich die VTR-Athleten einig. Foto: p