Wenn der Ofen steht, wird er denen gleich ordentlich einheizen, die sich im Herbst an einer vom Förderverein ausgerichteten Wanderung beteiligen. Heike und Nikolaus Werner führen die Wanderung an, die möglicherweise von einem Förster oder einem Mitglied des Naturschutzbundes fachkundig begleitet wird. Die Wanderung findet ihren Abschluss in der dann wohlig warmen Hütte. Anja Duhnsen wird an gleicher Stätte an einem Winterabend einen „Spielabend am Bollerofen” ausrichten. Aber auch andere Personen oder Gruppen können die Schutzhütte für sich in Anspruch nehmen, wie der Vereinsvorsitzende Eckhard Genz ausführte. An weiteren Veranstaltungen plant der Förderverein in diesem Jahr die erneute Ausrichtung eines Bouleturniers, ein Kaffeetrinken sowie die Durchführung eines Aktionstages am 5. Mai. An diesem Tag werden rund um die Hütte kleine Reparaturarbeiten ausgeführt.
Der Verein zählt 73 Mitglieder in seinen Reihen – Tendenz leicht steigend. Die anwesenden Mitglieder waren mit der Arbeit ihres Vorsitzenden zufrieden und bestätigten ihn einstimmig in seinem Amt. Wiederwahl hieß es ebenso für den 2. Vorsitzenden Frank Stahlhut und Schatzmeisterin Dagmar Genz. Wolfgang Bergmann übernahm die Funktion des Schriftführers neu. Heike Werner macht als Pressesprecherin weiter. An den Mitgliedsbeiträgen wurde nicht gerüttelt. Weiterhin sind im Jahr 25 Euro zu zahlen. Erwirbt ein weiterer Familienangehöriger die Mitgliedschaft, dann zahlt dieser 12,50 Euro. Dank der tatkräftigen Hilfe von Mitglied Nikolaus Werner ist der Förderverein jetzt auch im Internet präsent. Werner stellte die Homepage (www.Dorfgemeinschaft.org) der Versammlung vor. Foto: bt