Von wegen Marschmusik - Swing, Rock und Pop aus 70 Jahren Musikgeschichte steht auf dem Programm und bietet damit ein Line-Up für die ganze Familie. Unterstützung bekommt die Big Band der Bundeswehr von der sambianischen Sängerin Bwalya.
Sie sorgt für rockigen Samt-Sound aus voller Kehle. Für die Musiker ist der Auftritt im Nenndorfer Kurpark mehr als Ehrensache:
Das Showorchester spielt in diesem Jahr zu Ehren des verstorbenen Kreisjugendfeuerwehrwartes Frank Lohmann. Er setzte sich jahrelang unermüdlich für die Belange von heimischen Kinder- und Jugendfeuerwehren ein. Während seiner Amtszeit seit 1991 gab es 80 neugegründete Nachwuchswehren (Kinder und Jugend) zu verzeichen.
Die durch Frank Lohmann aufgebaute, besondere Beziehung zur Big Band der Bundeswehr soll auch weiterhin bestehen bleiben.
„Als stets förderungswürdig” beschreibt Thomas Ernst, Big Band-Manager und Hauptmann der Bundeswehr, das Bestreben Lohmanns.
Schon bei den letztjährigen Konzerten der Formation sind hohe Summen für den Nachwuchs zusammengekommen. Und damit das auch 2012 so bleibt, wird sich ein Team rund um Landrat Jörg Farr mit einem „Klingelbeutel” aufmachen um während des Konzerts Spendengelder zu sammeln. Zu erkennen sind die fleißigen Sammler an den T-Shirts der Jugendfeuerwehr.
Die Big Band der Bundeswehr gibt jährlich 19 Open-Air-Konzerte, normalerweise in Großstädten vom nördlichsten St. Peter Ording bis zum südlichsten Allgäu.
Doch durch die Freundschaft zu Frank Lohmann, macht das Showorchester auch jedes Mal im Landkreis Schaumburg Halt.
Der erst kürzlich von Kreisbrandmeister Klaus-Peter Grote mit Wirkung zum 15. Mai zum kommissarischen Kreis-Jugendfeuerwehrwart ernannte Fabian Deus wird bei den Vorbereitungen tatkräftig von Stellvertreterin Silke Weibels unterstützt.
Weitere Hilfe bekommt das Team von Silke Busche, Geschäftsführerin der Kur- und Tourismusgesellschaft Staatsbad Nenndorf sowie Nenndorfs Ortsbürgermeisterin Gudrun Olk.
Das Familienereignis der Saison sollte sich niemand entgehen lassen.
Deswegen schon nicht, weil die Spendengelder in vollem Umfang den Kindern und Jugendlichen der Feuerwehren zu Gute kommen.
Die Tradition, ins Leben gerufen von Frank Lohmann, wird mit diesem besonderen Konzert fortgesetzt.
Foto: Thomas Ernst