Mit dem Planspiel „h.e.l.p.” konnten die Stadthäger Schüler hautnah die Problematik aktueller Konflikte wie in Dafur oder in Syrien erleben. Für ihr Engagement haben alle beteiligten Schüler eine Urkunde erhalten. Mit dem Spiel ist die Arbeit an der Schule allerdings noch nicht beendet. Denn das Jugendrotkreuz sieht vor, dass sich die Schüler darüber hinaus in einem humanitären Projekt engagieren müssen. Im Ratsgymnasium gehört dieses schon zum Alltag: Seit Jahren gibt es das Brasilien-Hilfsprojekt an der Schule. Alle zwei Jahre sammelt die Schule bei Eltern, Schülern und Unternehmen Geld für zwei soziale Projekte in Brasilien. Über 30 000 Euro sind allein im vergangenen Jahr zusammen gekommen. Auch der über 20-jährige Kontakt in das Nachbarland Polen und die Unterstützung mit Spenden, unter anderem für ein Kinderheim vor Ort, zählt zum sozialen Engagement der Schule. „Die Kriterien der humanitären Schule haben wir schon im Vorfeld erfüllt. Nun haben wir es auch zertifiziert”, sagte Schulleiter Heinrich Frommeyer. Foto: mh