Nach einem Einführungslied der Schulband richtete die Schulleiterin Ulrike Rehn ihr Wort an die versammelten Schüler, Eltern, Verwandte, Lehrer und an die geladenen Gäste. Sie begrüßte alle Anwesenden, von denen anschließend einige ebenfalls wohlmeinende und lobende Worte, sowie Ratschläge an die Absolventen richteten. Eingerahmt von weiteren Stücken der Schülerband sprachen die Schülervertreter Gizem-Zehra Alkin und Niclas Hattendorf ihren Mitschülern, Eltern und Lehrer im Namen aller einen Dank aus. Auch zwei Lehrerinnen, Frau Gehrke-Ladusch und Frau Hartwig, wenden sich noch einmal an ihre Schüler. Als „Die gute und die böse Fee” listen sie die pro und contra Punkte der Schulzeit auf. Die gute Fee erinnert sich an Sport, interessante Projekte und die tollen Klassenkameraden, während die böse Fee die Schüler humorvoll daran erinnert, wie unfair es war, wenn ein Handy weggenommen wurde oder wenn einem aufgrund von Schwänzen ein Referat aufgebrummt wurde.
Von den 89 Abschlussschülern, aus zwei Haupt- und zwei Realschulklassen, haben siebzehn ihren erweiterten Realschulabschluss geschafft, der sie berechtigt die gymnasiale Oberstufe zu besuchen. Weiter 45 Schüler absolvierten den Realschulabschluss, drei den Hauptschullabschluss nach Klasse zehn und 23 Schüler den Hauptschulabschluss nach Klasse neun. Nur ein Schüler verließ die Schule ohne einen Abschluss. Einigen Schülern kam darüber hinaus noch eine besondere Ehrung zu. Diese Auszeichnungen wurden beispielsweise für ein perfektes Arbeitsverhalten, Verantwortungsbewusstsein, Engagement für die Klassengemeinschaft oder an Schüler verliehen, die viel Kraft in die Schule investiert haben und mit einem besonders guten Zeugnis abgeschlossen haben. Diese Schüler wurden von ihren jeweiligen Lehrern geehrt und mit einigen persönlichen Worten gelobt. Bevor die Schüler dann endgültig verabschiedet wurden, bedankten sich die einzelnen Klassen noch ein letztes Mal bei ihren Lehrern und hielten eine kurze Rede zum Abschied. Die Verabschiedung der Absolventen erfolgte dann durch die Schulleiterin Frau Rehn.Foto: ag