Tag des Vorlesens
Schaumburger Lesebühne zu Gast in der Bückeburger Schlosskapelle
BÜCKEBURG (em). Am Freitag, den 16. November fand der neunte Bundesweite Vorlesetag statt. Bei diesem Fest des Lesens wurden an über 48.500 Orten in ganz Deutschland Menschen aller Altersstufen vorgelesen. Die Stiftung Lesen, auf deren Initiative dieser Tag zurückzuführen ist, will besonders Kinder an das gedruckte Medium heranführen und so fanden die meisten Events dieses Tages in Kindergärten und Schulen statt.
So wie in den Grundschulen Steinbergen und Deckbergen und in der Kindertagesstätte zum Gänseblümchen in Engern. Die Rintelner Autorin Anette Gräfe hatte zu diesem besonderen Tag für jedes Kind ein Exemplar ihrer Kindergeschichte „Schrotti - Das Familienauto” gedruckt. Das Besondere an diesem Heftchen ist, dass die Kinder die Bilder zum Text selber in das Heftchen malen dürfen. So werden die Kinder spielerisch an die Aufgabe herangeführt, sich Texte bildhaft vorzustellen. Die Geschichte um das ängstliche Auto Schrotti, dass nicht nach Hause zurück kehren möchte, begeisterte nicht nur die Kinder in Rinteln, auch das Dahler Spatzennest, ein Kindergarten in Olpe und der Katholische Kindergarten Brehmtal im Taunus waren von dem Büchlein überzeugt und lasen die Geschichte der Rintelner Autorin vor. Aber wie lernen Kinder am besten? Das Lernen am Vorbild ist uns Menschen in die Wiege gelegt. Also lassen sich Eltern, die ihre Kinder an das Lesen heranführen möchten, am besten einmal dabei beobachten.
Für diese Gelegenheit stellte die Autorin Anette Gräfe am Abend dieses Tages ihren Roman „Excalibur - Das Erbe” in der Bückeburger Schlosskapelle vor. Sie trat gemeinsam mit Sybille Radek, die zwei Märchen erzählte, Vera Wedig, die einen autobiographischen Text über das Dasein als Großmutter las, Jessica Sadra, die ihr Gedicht „Herz” vortrug und dem Poeten Norbert Lübker auf. Die Autoren repräsentierten die von Anette Gräfe gegründete Schaumburger Lesebühne. Vor allem die begeisterten Zuhörer sind sich einig, dass sie spätestens zum zehnjährigen Jubiläum des Bundesweiten Vorlesetages wieder mit dabei sein wollen.
Foto: privat
A: Frau Möller liest in der Grundschule Deckbergen.
B / C: Die Schaumburger Lesebühne zu Gast in der Schlosskapelle Bückeburg.