Der hatte in einem Schreiben die Grundschulen gebeten, im Rahmen einer Aktion eine Lanze für den Handballsport zu brechen. Dieser Bitte ist die Grundschule Am Harrl, letztes Jahr als „sportliche Schule” ausgezeichnet, gern nachgekommen, wie die für Sport an der GS verantwortliche Pädagogin Silvia Bauer wissen lässt.
Aber auch der TVE hat sich nicht lange bitten lassen und ist mit einem siebenköpfigen Team an die Ulmenallee gekommen, um mit den Mädchen der 1. bis 4. Klassen in der Turnhalle im Rahmen einer kleinen Trainingseinheit die Regeln dieses Sports zu erklären.
Insgesamt etwa 120 Schülerinnen zeigten sich überwiegend begeistert von der einmal etwas anderen Sportstunde. Dazu zählte neben einem flotten Aufwärmprogramm eine Trainingseinheit, in der zunächst das Ballfangen und Werfen geübt wurde. Natürlich durfte auch aufs Tor geworfen werden.
Jedenfalls hat das Training den meisten Kindern sehr viel Spaß gemacht. Einige hatten gleich vor Ort den Wunsch geäußert, auch weiterhin Handballsport betreiben zu wollen.
Und das war schließlich auch das Ziel der sportlichen Aktion als Nachwuchsgewinnung speziell für den Handball. Rita Klöpper unterstreicht, dass es bei Jungen noch keine Nachwuchsprobleme gebe, dagegen zeigen Mädchen zurzeit eher wenig Interesse an dieser Mannschaftssportart.
Sportlehrerin Silvia Bauer könnte sich gut vorstellen, demnächst in Kooperation mit dem TSV Röcke eine Handball AG zu gründen, um einmal wöchentlich während der Nachmittagsbetreuung an der Turnhalle der Grundschule eine entsprechende Trainingsstunde anzubieten. Die Pädagogin weiß: „Bewegung ist für die Kinder ganz wichtig.”
Foto: hb