Die Gästeführerinnen stellten im Pressegespräch die neue Broschüre vor, die über das Programm im Jahr 2013 informiert. Eine ganze Reihe von Führungen ist fest terminiert. So startet von April bis Oktober an jedem dritten Sonntag im Monat ab 14 Uhr vom I-Punkt eine Stadtführung durch die historische Altstadt. Regelmäßig heißt es auch beim Nachtwächterrundgang „Licht aus – Lampe an”. Themen wie „Hexenverfolgung”, „Bergbau und Industrie”, „Sprichwörtlich durch Stadthagen” oder „Jüdisches Leben in Stadthagen” bilden beispielsweise Schwerpunkte. Dazu können Gruppen auch Führungen zu ihren Wunschterminen buchen. Hierfür sind in der Broschüre viele weitere Themenvorschläge aufgeführt. „Wilhelm Busch in Stadthagen”, „Rund um das Stadthäger Schloss” oder „Auf den Spuren außergewöhnlicher Frauen” stehe etwa auf der Liste. Neu im Programm sind zwei szenisch-historische Führungen. Gern würden die Gästeführerinnen auch auf individuelle Wünsche von Gruppen eingehen, erklärten Christina Bühre und Gerhard Tüting. Zum Teil arbeiten sie sich dazu auch aufwändig in neue Themen ein. Auf sehr positive Resonanz stoße stets der Auftritt im historischen Kostüm und in Schaumburger Tracht. Die Broschüren sind im I-Punkt (05721/925065) in Stadthagen erhältlich, dort erhalten Interessierte auch alle nötigen Auskünften zu den Führungen. Die Liste kann auch unter www.stadthagen.de heruntergeladen werden. Ein steigendes Interesse an den Führungen sei spürbar, berichteten die Gästeführerinnen. Dies bestätigen auch die von den I-Punkt-Mitarbeitern erhobenen Zahlen zur Teilnahme an den Führungen. 2007 verzeichneten die Mitarbeiter 915 Teilnehmer. Seitdem gab es eine stetige Steigerung. 2010 wurden 1915 Teilnehmer verzeichnet, im Jahr 2011 2162 Teilnehmer und 2012 schließlich 2216 Teilnehmer.Foto: bb