Als erste Maßnahme aus dem eben erst fertiggestellten Sportentwicklungsplan unterzeichneten jetzt Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz und Dirk Bredemeier als Vorsitzender des SC Deckbergen-Schaumburg den Nutzungsvertrag für die Sportanlage in Deckbergen.
„Investitionen sollen künftig nur dann erfolgen, wenn Anlagen übertragen werden”, so der Bürgermeister, der gute Erfahrungen damit bereits beim SC Rinteln gemacht hat.
Der SC Deckbergen-Schaumburg wird sein Spielfeld an der B 83 aufgeben und dafür ein zweites Spielfeld in Deckbergen an der Schule erhalten. Das alte und marode Haus auf dem Sportplatz in Schaumburg wird abgerissen, im Dorfgemeinschaftshaus Schaumburg könnte ein Treff für demenzerkrankte Personen entstehen.
Konzentration an einer Stelle ist erste Devise von Stadt und Verein: „Für mehr Kommunikation der Vereinsmitglieder untereinander und Synergieeffekte mit der Schule!”
Für Dirk Bredemeier eine gute Lösung: „Seit 14 Jahren versuchen wir jetzt zu einem Ergebnis zu kommen; jetzt stehen wir kurz vor der Realisierung!” Bredemeier dankte in diesem Zusammenhang auch den anderen Rintelner Vereinen für die kontruktive Zusammenarbeit bei der Sportentwicklung.Foto: ste